Heute Abend: Lola Blau
14.06. – 28.06.2023
Musical von Georg Kreisler
Nach den Erfolgen wie „Non(n)sens “ und „I Do! I Do!- das musikalische Himmelbett“ auf der Moosegg, werden wir auch im Sommer 2023 wieder eine Musiktheaterproduktion auf die Bühne bringen. Das Musical „Heute Abend: Lola Blau“ ist seit seiner Uraufführung 1971 in Wien ein Dauerbrenner auf den Spielplänen der deutschsprachigen Bühne. Für die Freilichtspiele Moosegg wird dieses Musical mit dem Einverständnis des Komponisten in einer einmaligen Fassung für einen singenden Schauspieler und in gewohnt kreativer, qualitativ hochtehender Manie auf die Waldbühne gebracht.
Zum Musical «Heute Abend: Lola Blau»
Ein jüdischer Verwandlungskünstler packt voller Vorfreude die Koffer für sein erstes Engagement in Linz. Doch kurz nach dem Anschluss Österreichs ans nationalsozialistische Deutschland wird ihm als Jude ein Auftritt verwehrt. Auch in der Schweiz ist er nicht erwünscht, sodass er ein Schiff nach Amerika besteigt. Dort wird er mit seiner Kunstfigur «Lola Blau» der frivole Star, den er nie sein wollte, dabei will er doch eigentlich nur nach Hause. Und die Liebe seines Lebens finden.
Das von Georg Kreisler geschriebene Musical wurde nach seiner Uraufführung 1971 zu einem großen Erfolg und ist bis heute regelmäßig auf den Spielplänen. Kreisler zeigt mit Lola Blau das Leben hinter den Kulissen der Bühne und den Umgang mit der Wirklichkeit. Das jüdische Schicksal der Lola ist gleichzeitig auch das Schicksal des zwanzigsten Jahrhunderts. Die meistenteils zu Klassikern gewordenen Kabarettsongs umfassen eine Spannweite von virtuoser Komödie bis zur existenziellen Tragödie.
Tickets
Verpflegung / Übernachtung
Das Hotel Moosegg bietet Ihnen einige intressante Angebote.


















Bruno Leuschner ist 1957 in Santiago de Chile geboren und aufgewachsen. Er studierte Dirigieren an der Musikhochschule Hamburg. Bei Engagements in Freiburg, Hamburg, Bern und Basel dirigierte er eine Vielzahl an Opern und hat daneben bei verschiedenen Orchestern sein umfangreiches sinfonisches Repertoire erarbeitet.
Nach Ihrem Gesangsstudium an der Musikakademie Basel bei Eva Csapo und Elsa Cavelti, war Stefanie freischaffend im Bereich Musiktheater u.a. am Basler Theater (CH), Stadttheater Freiburg (D), sowie Stadttheater Heidelberg (D) und Aachen (D). Nach einem Festengagement am Choreographischen Theater der Oper Bonn (D) ist sie wieder freischaffend tätig. Sie pflegt eine regelmässige Zusammenarbeit mit dem Theater Fauteuil Basel und dem Wallgrabentheater Freiburg. Verkerk entwickelt immer wieder musikalische Programme u.a. «From Italy with Love» für «DIE SCHÖNEN» in Freiburg. Während dreier Jahre verkörperte sie im Tabourettli Basel die Rössl-Wirtin und zuletzt bei den Rathaushofspielen den Stelzfuss in «The Black Rider».
